Wiesenbacher Streuobstwiesenapfelsaft

Wiesenbacher Streuobstwiesenapfelsaft

Seit einigen Jahren bietet die Gemeinde Wiesenbach Apfelsaft aus Früchten der Wiesenbacher Streuobstwiesen an. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Rückgang des Publikumsverkehrs, da aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nur noch mit Terminvereinbarung gearbeitet werden kann, befindet sich noch ein großer Vorrat der Jahrgänge 2019 und 2020 in unserem Lager.  Bei unserem Jahrgang aus 2019 ist Ende März das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist ein gesetzlich verpflichtendes Datum das der Hersteller angeben muss. Dabei bedeutet es lediglich das dieses Produkt zu diesem Zeitpunkt die entsprechende gewohnte Qualität hatte. Die Qualität kann auch bei vielen Produkten nach diesem Datum noch gleichbleiben, schauen Sie bei Ihrem nächsten Supermarktbesuch doch einmal auf die Verpackung von Salz oder Mineralwasser, diese Produkte waren sehr lange Zeit im Erdboden oder in den Gebirgen und sind noch heute genießbar. Sobald das Produkt verpackt und verkauft  wird ist es verpflichtend ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufzudrucken. Viele Firmen haben das Problem inzwischen erkannt und vermarken Produkte die über dem Mindesthaltbarkeitsdatum sind,  meistens über das Internet mit einem Rabatt um die Lebensmittelvernichtung einzudämmen und dadurch Umwelt und Ressourcen zu schonen.  Um auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, gibt die Gemeinde Wiesenbach unseren Streuobstwiesen Apfelsaft aus dem Jahr 2019 mit einem MHD vom 27.03.2021  für einen reduzierten Preis von 4€/Karton ab. In einem Karton befinden sich 5 Liter Apfelsaft.

Bestellen und abholen können Sie den Apfelsaft einfach über das Bürgerbüro unter der Nummer: 06223/950219