Wiesenbach im Einzugsbereich von Heidelberg

Die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde Wiesenbach hat sich in diesem Jahrhundert grundlegend gewandelt.
Früher überwog die Landwirtschaft, doch mit steigenden Einwohnerzahlen in den sechziger Jahren sind viele neue Gewerbe und Gewerbezweige entstanden. Vom alten Handwerk sind noch Zeugen im Heimatmuseum zu sehen. – Im Jahre 2002 sind 70 größere Betriebe gemeldet. Darunter sind viele gewachsene Familienbetriebe.
Die Handwerksbetriebe decken den örtlichen Bedarf komplett ab. Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ist vollständig am Ort gesichert. Trotzdem fehlen viele Arbeitsplätze; 900 Personen pendeln aus, hauptsächlich nach Heidelberg, Neckargemünd und in das Elsenztal.

Der Gewerbesteuerhebesatz mit 330 % liegt unter dem Landesdurchschnitt. Wiesenbach gehört zur bundesweit anerkannten „Bio-Region“ im Rhein-Neckar-Dreieck.

Ansiedlungswillige Interessenten können sich im Rathaus Wiesenbach nähere Auskünfte einholen.

Immer wieder werden auch Büro- oder Gewerbeflächen frei, die wir in einem ständigen Service (zu vermieten, zu verpachten) in den Gemeindenachrichten anbieten.

Handel, Gewerbe und Dienstleistungen präsentieren sich auf unserer Homepage gesondert. Zur Zeit können sich ortsansässige Firmen und Betriebe kostenlos mit ihrem Namen, Leistung und ggfs. einem Link auf ihre eigene Homepage sowie der e-Mail-Adresse bei uns eintragen lassen.

Für Einträge auf unserer Homepage ist unser Internet-Team Ansprechpartner:

Bürgermeisteramt Wiesenbach
Frau Sanela Karakus
Hauptstraße 26
69257 Wiesenbach
Tel. Nr. 06223/9502-13, Fax Nr. 06223/9502-18
Sanela.Karakus@Wiesenbach-online.de


Firmenregister der Gemeinde Wiesenbach