Seit Anfang März kann man sich in Wiesenbach kostenlose und freiwillig auf eine mögliche Covid-19-Infektion testen lassen. Bisher wird das Angebot sehr gut angenommen das Interesse der Bevölkerung ist groß auch die Gemeinde hat in den letzten Tagen viele positive Rückmeldungen für Ihr umfangreiches Testangebot erhalten. Durch die Lockerungen in verschiedenen Bereich nach dem langen Lockdown, aber trotzdem steigender Infektionszahlen, sind viele Bürger verunsichert. Der Test gibt zumindest ein bisschen Aufschluss darüber ob zum Zeitpunkt des Tests eine Infektion mit den Corona-Viren vorliegt. „Das Testen habe ich mir schlimmer vorgestellt“, sagt eine Testperson die nicht namentlich genannt werden möchte. „Das Stäbchen ist etwas lang es sei aber nur sehr kurz unangenehm und der Test ist innerhalb weniger Sekunden vorbei“. Schlimmer sei die Wartezeit auf das Testergebnis. Nach 15 Minuten und einem kleinen Spaziergang oder einem Aufenthalt am öffentlichen Bücherregel kann man sein Ergebnis im Empfang nehmen.
Die Landesregierung empfiehlt den Test besonders Personengruppen die bisher noch keinen Anspruch auf einen Test im Rahmen der Test-Verordnung hatten:
- Personen die in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehende Personen (zum Beispiel pflegende Angehörige) stehen
- Beschäftigte in Schule und Kindertageseinrichtungen, Polizei, Justiz, Verwaltung, Katastrophenschutz
- Beschäftigte in der Sozial- und Jugendhilfe
- Schülerinnen und -Schüler und deren Eltern
Testtermine bis 31.03.2021:
Frau Dr. Müller-Kölemen (ohne Anmeldung):
dienstags von 15-18 Uhr oder samstags von 10-13 Uhr im Foyer des Bürgerhauses,
bei Fr. Dr. Sterk (Anmeldung empfohlen):
mittwochs 11-14 Uhr oder freitags von 15:30 -18 Uhr in Ihrer Praxis (Bammentaler Str. 13).
Römerapotheke Wiesenbach (ohne Anmeldung)
montags von 8-11 Uhr oder donnerstags von 14-17 Uhr im Foyer des Bürgerhauses.