Wiesenbach Wappen
KONTRASTMODUS
TEXT GRÖSSER / KLEINER
BARRIEREFREIHEIT
  • Wiesenbach
    • Linke Spalte
      • Portrait
        • Begrüßung
        • Lage und Anfahrt
        • Geschichte und Wappen
        • Zeittafel
        • Literatur
        • Wissenswertes in Kürze
    • Mittlere Spalte
      • Zahlen und Fakten
        • Steuern und Gebühren
        • Haushaltspläne, Jahresrechnungen und Bilanzen
        • Wahlen
    • Rechte Spalte
      • Partnergemeinden
        • Deszk
        • Donnery
        • Smiltene
    • Rechte Spalte Neu
      • Parteien
        • weitere Informationen
    • Rechte Spalte neu
      • Nachbargemeinden
        • Bammental
        • Gaiberg
        • Gauangelloch
        • Mauer
        • Neckargemünd
        • Neckargemünd-Dilsberg
        • Neckargemünd-Waldhilsbach
      • Barrierefreiheit
  • Rathaus
    • Linke Spalte
      • Verwaltung
        • Öffnungszeiten
        • Mitarbeiter und Ämter
        • Was erledige ich wo?
        • Bürgerservice online
        • Bauhof
        • Ausschreibungen
    • Mittlere Spalte
      • Gemeinderat
        • Rats- und Bürgerinformationssystem
        • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rechte Spalte
      • Informatives
        • Impressum
        • Jahresrückblicke
        • Amtsblatt
          • Allgemeine Informationen
    • Rechte Spalte neu
      • Verbände
        • Abwasserzweckverband
        • Wasserzweckverband
    • Friedhof
  • Wohnen & Leben
    • Linke Spalte
      • Wohnen
        • Ver- und Entsorgung
        • Bodenrichtwerte
        • Bebauungspläne
        • Flächennutzungsplan
        • Nahverkehr
        • Ortsrecht
        • Friedhof
        • Lärmaktionsplan
        • Glasfasererschließung
        • Starkregenrisikomanagement
    • Mittlere Spalte
      • Kinderbetreuung
        • Postillion Kinderhaus „Unterm Regenbogen“
        • Kath. Kindergarten
        • Tagesgruppe Buntspecht
    • Mittlere Spalte 2
      • Schule
        • Panoramaschule
        • Kernzeitbetreuung
        • Ferienbetreuung
        • Hausaufgabenhilfe
        • Mensa
    • Mittlere Spalte neu
      • Bildung und Soziales
        • Senioren
        • Volkshochschule
        • Musik- und Orchesterschule
        • Feuerwehr
        • Kirchen
          • Kath. Kirchengemeinde
          • Ev. Kirchengemeinde
        • Gesundheit und Pflege
        • Nachbarschaftshilfe
        • Freundeskreis Integration
    • Rechte Spalte
      • Notdienste
        • Kontakte
    • Startseite
  • Freizeit & Kultur
    • Linke Spalte
      • Freizeit
        • Sport und Freizeit
        • Sportwegweiser
        • Spielplätze
        • Sehenswertes
        • Naturpark Neckartal-Odenwald
        • Deine Freizeit -Unsere Heimat – R-N-K
        • Kinder- und JugendTreff
        • Radfahren/Biken
        • Wandern/Walken
        • Kühberghütte / Jugendzeltplatz
    • Mittlere spalte
      • Kultur
        • Vereine und Organisationen
        • Veranstaltungen
        • Heimatmuseum
        • Bürgerhaus
    • Rechte Spalte
      • Umwelt und Natur
        • Hochwasserschutz
        • Biotopvernetzung
        • Streuobstwiesen
        • Solarenergie & PV-Initiative
        • KliBa
        • Klimaschutz – aktuelle Projekte
        • Klimaschutzkonzept
        • Landschaftskonzept
        • heimische Arten
        • Schottergärten
        • Hofflohmarkt
  • Gewerbe & Handel
    • Linke Spalte
      • Unterkünfte / Ferienwohnungen
        • Kontakte
    • Mittlere Spalte Neu
      • Gaststätten
        • Kontakte
    • Mittlere Spalte
    • Rechte Spalte
      • Sonstiges
        • Kontakte
  • Startseite

Herzlich Willkommen

Wir möchten Sie recht herzlich auf unserer Homepage willkommen heißen und Ihnen interessante Einblicke, hilfreiche Erkenntnisse, Daten, Zahlen und Fakten über unsere attraktive Gemeinde vermitteln.

Informationen zum Coronavirus – Stand 03.04.2022

Schöffenwahl 2023

Nachrichten

Streikankündigung der BRN GmbH für kommenden Montag (27.03.2023)

Folgende Linien sind betroffen: Linienbündel St. Leon-Rot: 719, 720, 721, 722, 725 Linienbündel Leimen: 723, 751, 757, 758, 759 Linienbündel Wiesloch-Walldorf: 719, 720, 721, 723, 749, 757 Linienbündel Neckargemünd: 735, 737, 743, 752, 753, 754, 755, 817 (inkl. RNV-Linien 34 … Weiterlesen →


weiterlesen

Hexen stürmen das Rathaus


weiterlesen

Der Medienbus macht Halt in Wiesenbach

Mobile Medienhilfe vom Zentrum für Inklusion Weinheim ist unterwegs Wie funktionieren eigentlich WhatsApp, Telegram oder Signal? Was tun, wenn ich meine Mails einfach nicht auf dem Smartphone finde? Wo ist die Datei hin, die ich doch gerade erst heruntergeladen habe? … Weiterlesen →


weiterlesen

Hinweis zur eventuell notwendigen Anpassung der Gebühren der Flüchtlings- und Obdachlosensatzung

Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach wird erst im Frühjahr 2023 über die Gebührentatbestände der Flüchtlings- und Obdachlosensatzung beraten. Wir weisen die Abgabenpflichtigen vorsorglich darauf hin, dass zur Erzielung der Kostendeckung eine Gebührenerhöhung rückwirkend zum 01.01.2023 erforderlich sein könnte.


weiterlesen

Fischsterben im Biddersbach

Am Montag, 07. November ging gegen 14:30 Uhr ein Anruf im Rathaus ein. Eine Anruferin berichtete von einer großen Menge weißem Schaum im Biddersbach auf der Höhe des katholischen Kindergartens. Die sofort alarmierte Feuerwehr stellte fest, dass die Quelle des … Weiterlesen →


weiterlesen

Thermografieaktion geht weiter – Jetzt anmelden und sparen

Um die privaten Hausbesitzer und Gewerbetreibenden bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude zu unterstützen, fördert die Gemeinde Wiesenbach in der Wintersaison 2022/23 die Erstellung von Thermografie-Aufnahmen. Interessierte Hausbesitzer können sich ab sofort entweder telefonisch bei der AVR Energie oder per … Weiterlesen →


weiterlesen

In Wiesenbach gibt es das gelbe Band!

So können EigentümerInnen von Obstbäumen ihre Bäume markieren, wenn die Früchte auch von anderen Menschen geerntet werden dürfen. Für die Markierung können gelbe Bänder im Bürgerbüro abgeholt werden. Die Bänder bestehen aus reißfestem Papier, das sich im Laufe von 1-2 … Weiterlesen →


weiterlesen

Wiesenbach schützt seine Streuobstwiesen:

Obstbaum-Pflanzaktion 2022 Obstwiesen brauchen Nachwuchs. Deshalb bezuschusst die Gemeinde Wiesenbach wieder hochstämmige Obstbäume zur Pflanzung in den Streuobstwiesen der Gemarkung. Zur Auswahl stehen wie immer Apfel-, Birn- und Kirschbäume, Walnussbäume, Zwetschgen, Mirabellen und Speierlinge. Gutscheine gibt es ab dem 5. … Weiterlesen →


weiterlesen

Neues zur Grundsteuerreform 2025

Seit dem 01.07.2022 besteht die Möglichkeit über das ELSTER-Portal die Grundstückswerteerklärung im Rahmen der Grundsteuerreform 2025 zu tätigen. Fristende für diese Erklärung ist der 31.10.2022. Als Hilfestellung hat nun die Oberfinanzdirektion Karlsruhe hierzu einen entsprechenden Leitfaden entworfen, welcher bei der … Weiterlesen →


weiterlesen

ÖPNV – Seit Sonntag, 11.12.2022 neue Fahrpläne

Am Sonntag, den 11.12.2022 fand der Fahrplanwechsel statt. Ausführliche Fahrpläne zur Linie 737, 754, 755, 757, S-Bahn 1, 2 bzw. 5 sowie Ruftaxi 7940 zwischen Neckargemünd und Langenzell können im Rathaus, Bürgerbüro abgeholt oder hier abgerufen werden. Außerdem können aktuelle … Weiterlesen →


weiterlesen

Wissenswertem rund um die Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften

Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts „WEG der Zukunft“ befassen sich die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und deren Konsortialpartner mit der Frage wie die Sanierungsrate in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) gesteigert werden kann. In diesem Zusammenhang ist auch die vorliegende Videoreihe entstanden. … Weiterlesen →


weiterlesen

Datenschutz-Folgeabschätzung Social Media


weiterlesen

Social-Media-Konzept der Gemeinde Wiesenbach


weiterlesen

Grundsteuerreform 2025

Sehr geehrte Grundstückseigentümer, in den letzten/nächsten Tagen haben/werden Sie Ihren Grundsteuerbescheid für das Jahr 2022 erhalten. Dieser wurde noch auf den bisherigen gesetzlichen Grundlagen erlassen. Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteuergesetz gilt erst ab dem 1. Januar 2025 als Grundlage … Weiterlesen →


weiterlesen

Kostenlose Schnelltests

Kostenlose Schnelltests In Wiesenbach werden wieder kostenlose Schnelltests im Bürgerhaus zu folgenden Zeiten angeboten: Montags: 8:30 bis 11:30 Uhr sowie 16:00 bis 19:00 Uhr Dienstags: 13:00 bis 15:00 Uhr Mittwochs: 8:30 bis 11:30 Uhr sowie 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstags: … Weiterlesen →


weiterlesen

Wiesenbach schützt seine Streuobstwiesen:

Obstbaum-Pflanzaktion 2021 Obstwiesen brauchen Nachwuchs. Deshalb bezuschusst die Gemeinde Wiesenbach wieder hochstämmige Obstbäume zur Pflanzung in den Streuobstwiesen der Gemarkung. Zur Auswahl stehen wie immer Apfel-, Birn- und Kirschbäume, Walnussbäume, Zwetschgen, Mirabellen und Speierlinge. Gutscheine gibt es ab dem 6. … Weiterlesen →


weiterlesen

Live in Concert Symphonische Highlights

Einladung zum Jahreskonzert des Verbandsjugendorchesters Rhein-Neckar in Wiesenbach Das Verbandsjugendorchester Rhein-Neckar ist anlässlich des 1250-jährigen Gemeindejubiläums zu Gast in Wiesenbach. Freuen Sie sich auf Musik auf hohem Niveau am 24. Oktober 2021 um 17:00 Uhr in der Biddersbachhalle. Das VJO … Weiterlesen →


weiterlesen

Drohnenpiloten aufgepasst!-Das Ordnungsamt informiert

Drohnenpiloten aufgepasst! – Das Ordnungsamt informiert Besonders bei schönem Wetter summen nicht nur die Bienen, sondern auch die Drohnen. Nicht nur bei Dokumentarfilmern oder im Gewerbebereich werden bereits Drohnen eingesetzt, auch immer mehr Privatpersonen legen sich als Hobby eine Drohne … Weiterlesen →


weiterlesen

Der Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis bietet Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege

Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle zu Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung. Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend.


weiterlesen

Pflegeleichte Alternativen

Nachdem im letzten Teil ein Überblick über Schottergärten gegeben wurde, gehtes in diesem Teil um mögliche Alternativen zu dieser Gestaltungsform.Im Folgenden nun eine kleine Auswahl von Vorgarten-Gestaltungen. Gemeinsamist ihnen, dass sie sehr pflegearm und hübsch anzuschauen sind, sowie Nahrungund Lebensraum … Weiterlesen →


weiterlesen

Wiesenbacher Gärten sollen blühen

Die Artikelreihe zum Thema Schottergärten ist gestartet. Hier sind die bisher erschienenen Artikel zu finden, sowie weitere Informationen zum Thema.


weiterlesen

Giftköder in Wiesenbach!

In der vergangenen Woche erreichten uns mehrere Anrufe im Bereich des Bachwegs und um das Rathaus seien Giftköder ausgelegt worden. Es wurden keine sichtbaren Köder festgestellt, die betroffenen Hunde litten nach dem Spaziergang an Vergiftungserscheinungen. Es ist nicht auszuschließen, dass … Weiterlesen →


weiterlesen

Wiesenbacher Streuobstwiesenapfelsaft

Wiesenbacher Streuobstwiesenapfelsaft Seit einigen Jahren bietet die Gemeinde Wiesenbach Apfelsaft aus Früchten der Wiesenbacher Streuobstwiesen an. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Rückgang des Publikumsverkehrs, da aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nur noch mit Terminvereinbarung gearbeitet werden kann, befindet sich … Weiterlesen →


weiterlesen

Wilde Müllablagerung ist kein Kavaliersdelikt!

Die Sauberkeit in unserer Gemeinde ist uns ein großes Anliegen. Leider wurde auf dem Feldweg zwischen Wiesenbach-Langenzell und Lobenfelder Höhe, Fahrtrichtung Lobbach auf der L 532 hinter dem Hochspannungshäuschen um den 14.3.2021 herum illegal Abfall entsorgt. Dabei handelt es sich … Weiterlesen →


weiterlesen

Ihre Meinung ist gefragt!

Erneuerbare Energien nutzen, Energie einsparen, bewusst konsumieren, klimafreundlichmobil sein – jeder kann (s)einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, dennKlima schützen heißt Zukunft sichern.Der Rhein-Neckar-Kreis schreibt sein Klimaschutzkonzept fort und baut damit seineKlimaschutzziele weiter aus.Auf unserer Beteiligungsplattform www.beteiligung-im-kreis.de ist deshalb IhreMeinung als … Weiterlesen →


weiterlesen

Öfftl. Bekanntmachungen

Öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Wiesenbach gemäß Bekanntmachungssatzung vom 01.01.2017

Einladung zur Gemeinmderatssitzung am 30.03.2023


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 02.03.2023


weiterlesen

Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15.Dezember 2022 folgende Satzungen beschlossen:


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 15.12.2022


weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17.11.2022


weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 13.10.2022


weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22.09.2022


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 14.07.2022


weiterlesen

Öffentliche Bekanntmachung

Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner Sitzung am 02.06.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans „Langenzell – Alte Gärtnerei“ beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB öffentlich bekannt gemacht.


weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 02.06.2022


weiterlesen

Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 07.04.2022 folgende Satzung beschlossen:


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 05.05.2022


weiterlesen

Nächste Schritte bei der Grundsteuerreform – Information des Landes Baden-Württemberg


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 07.04.2022


weiterlesen

Öffentliche Bekanntmachung des Erörterungstermins gemäß § 73 Abs. 6 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG)

im bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren gemäß § 52 Abs. 2a Bundesberggesetz zur Erweiterung des Tontagebaues „Lobenfeld“ durch die Wienerberger GmbH auf der Gemarkung der Gemeinde Lobbach.


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 20.01.2022


weiterlesen

W I R T S C H A F T S P L A N des Eigenbetriebes Wasserversorgung 2022

Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 16. Dezember 2021 folgende Satzung beschlossen:


weiterlesen

H A U S H A L T S S A T Z U N G 2022

Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 16. Dezember 2021 folgende Satzung beschlossen:


weiterlesen

Corona VO


weiterlesen

Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) vom 18.11.2021


weiterlesen

Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement in den Gesundheitsämtern

Der Hintergrund ist, dass sich die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg künftig noch stärker auf größere Ausbruchsgeschehen und den Schutz vulnerabler Gruppen konzentrieren. So bleibt die Pflicht zur Einhaltung der geltenden rechtlichen Regelungen bestehen; insbesondere obliegt die Einhaltung der geltenden Absonderungspflichten den … Weiterlesen →


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 18.11.2021


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 21.10.2021


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 23.09.2021


weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 18.09.2021


weiterlesen

Veranstaltungen

Impressionen

Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo8.00 bis 12.00 Uhr
Mi8.00 bis 12.00 Uhr
16.00 bis 18.00 Uhr
Fr (heute)8.00 bis 12.00 Uhr

Telefonzentrale:
06223/9502-0

Schreiben Sie uns eine E-Mail:
Gemeinde@wiesenbach-online.de

Zahlen und Fakten

Einwohner: 3.152
Fläche: 1.113 ha
Postleitzahl: 69257

Rats-
informations-
system

Das Ratsinformationssystem ermöglicht eine umfassende Einsicht in die Arbeit des Gemeinderates. Informationen über alle öffentlichen Punkte aus den Sitzungen des Gemeinderates können als pdf-Dokumente heruntergeladen werden.

RIS

Partnergemeinden

 Deszk
 Donnery
 Smiltene

Sie haben Fragen – wir haben die Antworten – 115
Der Ort und seine Umgebung
Wiesenbach
  • Linke Spalte
    • Portrait
  • Mittlere Spalte
    • Zahlen und Fakten
  • Rechte Spalte
    • Partnergemeinden
  • Rechte Spalte Neu
    • Parteien
  • Rechte Spalte neu
    • Nachbargemeinden
    • Barrierefreiheit
Gemeindeleben
  • Linke Spalte
    • Wohnen
  • Mittlere Spalte
    • Kinderbetreuung
  • Mittlere Spalte 2
    • Schule
  • Mittlere Spalte neu
    • Bildung und Soziales
  • Rechte Spalte
    • Notdienste
  • Startseite
Erholung
  • Linke Spalte
    • Freizeit
  • Mittlere spalte
    • Kultur
  • Rechte Spalte
    • Umwelt und Natur
Gewerbe und
Handel
  • Linke Spalte
    • Unterkünfte / Ferienwohnungen
  • Mittlere Spalte Neu
    • Gaststätten
  • Mittlere Spalte
  • Rechte Spalte
    • Sonstiges
Rathaus
  • Linke Spalte
    • Verwaltung
  • Mittlere Spalte
    • Gemeinderat
  • Rechte Spalte
    • Informatives
  • Rechte Spalte neu
    • Verbände
  • Friedhof
Bürgermeisteramt

Hauptstraße 26
69257 Wiesenbach
Tel.: 06223/9502-0
Fax: 06223/9502-18
Gemeinde@Wiesenbach-online.de

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Impressum | Datenschutzhinweise
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Weitere Informationen